Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere wettbewerbsfähigen Gastarife...
Wir informieren Sie gerne - auch persönlich - zu unseren neuen Tarifen und überprüfen natürlich auch, ob Ihre jetzige Tarifwahl die für Sie günstigste ist. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot zu.
Sprechen Sie bitte unsere Mitarbeiter/-innen im Kundenservice-Center an:
Marienstraße 1, 66606 St. Wendel
Telefon: 06851/902-555
Telefax: 06851/902-502
E-Mail: info@stadtwerke-st-wendel.de
Weiterführende Informationen zu den Themen:
Bei Bezug von STROM und ERDGAS an einer Verbrauchsstelle von SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co.KG erhalten Sie mit unserem SSW Kombi-Bonus einen attraktiven Nachlass in Höhe von 0,20 ct/kWh auf den Arbeitspreis des Wahltarifes SSW Gas 1-2-3.
Immer im günstigsten Tarif!
Auch wenn sich Ihr Gasverbrauch ändert: mit SSW Gas 1-2-3 stufen wir Sie immer automatisch in den für Sie günstigsten Tarif ein.
Verbrauch: bis 14.999 kWh/Jahr
Grundpreis: 11,50 EUR/Monat
Arbeitspreis: 5,95 ct/kWh
Verbrauch: 15.000 bis 39.999 kWh/Jahr
Grundpreis: 14,00 EUR/Monat
Arbeitspreis: 5,75 ct/kWh
Verbrauch: 40.000 bis 150.000 kWh/Jahr
Grundpreis: 24,00 EUR/Monat
Arbeitspreis: 5,45 ct/kWh
Vertrag direkt abschließen:
Einfach Vertragsformular "SSW Gas 1-2-3" hier öffnen, ausdrucken, ausfüllen und an SSW zurückschicken.
Hinweis:
Zum Zustandekommen des Vertragsabschlusses ist die Erteilung eines SEPA Lastschrift Mandates erforderlich.
Selbstverständlich steht Ihnen im Tarif "SSW Gas 1-2-3" auch die Zusatzoption "SSW Gas Vorauskassetarif" zur Verfügung.
4% Nachlass auf die Arbeits- und Grundpreise der jeweiligen Tarife SSW Gas 1, SSW Gas 2 und SSW Gas 3.
Vertrag direkt abschließen:
Einfach Vertragsformular "SSW Gas 1-2-3 Vorauskassetarif" hier öffnen, ausdrucken, ausfüllen und an SSW zurückschicken.
Hinweis:
Zum Zustandekommen des Vertragsabschlusses ist die Erteilung eines SEPA Lastschrift Mandates erforderlich.
Einsatz: Kochen und Wäsche trocknen
günstig bei einem Jahresverbrauch bis 2.109 kWh
Grundpreis: 1,34 EUR/Monat
Arbeitspreis: 10,20 ct/kWh
Vertrag direkt abschließen:
Einfach Vertragsformular "Kleinverbrauchstarif" hier öffnen, ausdrucken, ausfüllen und an SSW zurückschicken.
Hinweis:
Zum Zustandekommen des Vertragsabschlusses ist die Erteilung eines SEPA Lastschrift Mandates erforderlich.
Einsatz: Kochen und Warmwasser
günstig bei einem Jahresverbrauch ab 2.110 kWh
Grundpreis: 6,08 EUR/Monat
Arbeitspreis: 7,49 ct/kWh
Vertrag direkt abschließen:
Einfach Vertragsformular "Grundpreistarif" hier öffnen, ausdrucken, ausfüllen und an SSW zurückschicken.
Hinweis:
Zum Zustandekommen des Vertragsabschlusses ist die Erteilung eines SEPA Lastschrift Mandates erforderlich.
Einsatz: Wohnraumheizung
Grundpreis: 14,00 EUR/Monat
Arbeitspreis: 6,60 ct/kWh
Grundpreis: 14,00 EUR/Monat
Arbeitspreis: 6,60 ct/kWh
Das Energiewirtschaftsgesetz ist am 13. Juli 2005 In Kraft getreten.
Danach bieten wir die Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Gas zu allgemeinen Preisen und Bedingungen an.
Sie entsprechen den unveränderten Preisregelungen der bisherigen Allgemeinen Tarife und Bedingungen für die Belieferung von Tarifkunden mit Strom und Gas.
Allgemeine Preise (gültig ab 01. April 2019 / alle Preise sind Brutto-Preise)
Die allgemeinen Preise gelten im Rahmen der Grundversorgungspflicht nach § 36 EnWG sowie zur Ersatzversorgung nach § 38 EnWG für die Versorgung mit Erdgas-Niederdruck aus dem Erdgasnetz.
Die Erdgaspreise enthalten Konzessionsabgaben, die an die Gemeinden abgeführt werden. Die Höchstbeträge der Konzessionsabgaben betragen nach der „Verordnung über Konzessionsabgabe für Strom und Gas (Konzessionsabgabenverordnung - KAV)“ vom 09.01.1992 bei den
Vereinbarungen mit Städten/Gemeinden darüber, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben zu zahlen sind, genießen Vorrang.
Das Erdgasentgelt wird als Brutto-Preis angeben inkl. der Erdgassteuer und der Umsatzsteuer (Umsatzsteuer derzeit in Höhe von 19%).
Gemäß unserer AGB (Ziffer 3) steht unseren Kunden bei Preisänderungen ein außerordentliches Kündigungsrecht zum Zeitpunkt der vorgesehenen Preisänderung zu.
Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrer Energielieferung können an unseren Verbraucherservice per Post (SSW – Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG, Marienstr. 1, 66606 St. Wendel), telefonisch (06851 902-555) oder per E-Mail (info@stadtwerke-st-wendel.de) gerichtet werden.
Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und ist unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post, Eisenbahnen Verbraucherservice
Postfach 8001
53105 Bonn
Telefon: (Mo.-Fr. von 09:00 – 15:00 Uhr) 030 22480-500 oder 01805 101000
– Bundesweites Infotelefon (Festnetzpreis 14 ct/min; Mobilfunkpreis maximal 42 ct/min);
Telefax : 030 22480-323
Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de
Zur Beilegung von Streitigkeiten nach § 111 a EnWG kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle Energie beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, der der Verbraucherservice unseres Unternehmens schriftlich kontaktiert wurde und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Unser Unternehmen ist zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren der Schlichtungsstelle Energie gesetzlich verpflichtet.
Schlichtungsstelle Energie e.V.
Friedrichstr. 133
10117 Berlin
Telefon: 030 / 27 57 240 – 0
Telefax: 030 27 57 240 – 69
Internet: www.schlichtungsstelle-energie.de
Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
Die SSW-Stadtwerke St. Wendel GmbH & Co. KG versorgen die Bürger und Firmen der Kreisstadt St. Wendel mit Gas in den Stadtteilen: